Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Neue Welt

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile neu Welt
Rechtschreibregel § 60 (5)
Wortbildung  mit ›Neue Welt‹ als Erstglied: Neuweltaffe
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

die Kontinente Nord- und Südamerika (im Gegensatz zu Europa, Afrika und Asien, den Kontinenten der Alten Welt)
in gegensätzlicher Bedeutung zu Alte Welt
Beispiele:
Vor 400 Jahren beschließen fromme englische Kolonisten, an der Ostküste Amerikas eine Schule für Geistliche zu bauen. Einer von ihnen ist John Harvard, der Europa gerade erst verlassen hat. Kurz nach seiner Ankunft in der Neuen Welt stirbt der Mann an Tuberkulose – und hinterlässt seine Privatbibliothek und sein Vermögen der neuen Ausbildungsstätte. [Die Welt, 29.12.2018]
Im Jahr 1504, in dem Kolumbus die Neue Welt auf immer verlassen hatte, war er [Cortez] angekommen. [Braun, Peter: Der Fluch des Goldes. Berlin 2008]
Im 16. Jahrhundert kam der Truthahn aus der Neuen Welt nach Europa, genauer aus Mexiko. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2006]
Nordamerika begann als europäische Kolonie. Doch im Unterschied zu anderen Kolonien brachten es die europäischen Auswanderer, die sich in der Neuen Welt ansiedelten, ziemlich bald zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit. [Janßen, Ulrich: Die Kinder-Uni. Stuttgart [u. a.] 2003]
Meine Eltern emigrierten aus Polen und Ungarn in die USA, und in der South Bronx ging es ihnen eigentlich nur darum, diese ganze Geschichte hinter sich zu lassen und in der neuen Welt von vorne anzufangen. [Süddeutsche Zeitung, 08.12.2018] ungültige Schreibung

letzte Änderung:

Thesaurus

Geografie
Synonymgruppe
Vereinigte Staaten  ●  USA  Abkürzung, engl., Hauptform · VSA  Abkürzung, veraltet · Vereinigte Staaten von Amerika  offiziell · (die) Staaten  ugs. · Amerika  ugs. · Amiland  derb · Land der unbegrenzten Dummheit  derb, abwertend · Land der unbegrenzten Möglichkeiten  ugs., euphemistisch, idealisierend · Neue Welt  ugs., historisch
Oberbegriffe
Assoziationen
  • 2. Weltkrieg · Zweiter Weltkrieg
  • Nordamerika  ●  Neue Welt ugs.
  • US-Soldat  ●  GI ugs., engl.
  • 1. Weltkrieg · Erster Weltkrieg
  • Irakkrieg · Zweiter Irakkrieg
  • Erster Irakkrieg · Zweiter Golfkrieg
  • Amerikaner · US-Amerikaner · US-Bürger  ●  Yankee abwertend · Ami ugs.
  • US-Dollar  ●  USD Abkürzung · Greenback ugs., engl.
  • Amerikanischer Bürgerkrieg · Sezessionskrieg
  • US-Verteidigungsministerium · Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten  ●  Pentagon ugs.
  • Amerikanisch-Tripolitanischer Krieg · erster Barbareskenkrieg
  • Konferenz von Jalta · Krim-Konferenz
  • Colorado-Hochebene · Colorado-Plateau
  • Heißer Draht · Rotes Telefon
  • Präsidialregime · Präsidialsystem · präsidentielles Regierungssystem
  • US-Notenbank · Zentralbank der Vereinigten Staaten  ●  Fed Abkürzung, engl. · Federal Reserve engl. · Federal Reserve System engl.
  • Britisch-Amerikanischer Krieg · Krieg von 1812 · Mr.-Madisons-Krieg · zweiter Unabhängigkeitskrieg
  • Rassentrennung  ●  Apartheid Afrikaans
  • Puerto-Ricanische Jungferninseln · Spanischen Jungferninseln  ●  Passage-Inseln veraltet
  • Kalter Krieg · Ost-West-Konflikt · bipolare Welt
  • Atlantische Allianz · Atlantisches Bündnis · Nordatlantikpakt · Nordatlantikpakt-Organisation · Organisation des Nordatlantikvertrags  ●  NATO Abkürzung, engl. · North Atlantic Treaty Organization engl.
  • Interamerikanischer Verteidigungspakt · Interamerikanischer Vertrag über gegenseitigen Beistand · Pakt von Rio · Rio-Pakt
  • Vietnamkrieg · Zweiter Indochinakrieg
  • Texanische Revolution · Texanischer Unabhängigkeitskrieg
  • Bonner Konvention · Bonner Vertrag · Deutschlandvertrag
  • Südostzone · amerikanische Besatzungszone
  • amerikanische Flagge  ●  Stars and Stripes engl.
  • Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten · Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten · US-Staatsangehörigkeit · US-Staatsbürgerschaft · amerikanische Staatsangehörigkeit
  • amerikanischer Traum  ●  American Dream engl. · Land der unbegrenzten Möglichkeiten euphemistisch · vom Tellerwäscher zum Millionär fig.
  • Floridakrieg · Seminolenkrieg
  • Pinckney-Vertrag · Vertrag von Madrid · Vertrag von San Lorenzo
  • Fiskalklippe · Haushaltsklippe · fiskale Klippe · fiskalische Klippe
  • Transatlantisches Freihandelsabkommen  ●  Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft offiziell
  • Amerikakunde · Amerikanistik  ●  Amerikastudien Plural
  • Mexikanische Expedition · Pancho-Villa-Expedition · Strafexpedition
  • Divisorverfahren mit geometrischer Rundung · Hill-Huntington-Verfahren
  • Präsidentenmaschine  ●  Air Force One engl.
  • Dreimächtekonferenz von Berlin · Potsdamer Konferenz
  • Militia-Bewegung · Milizbewegung
Geografie
Synonymgruppe
Nordamerika  ●  Neue Welt  ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Südamerika  ●  Neue Welt ugs.
  • Edel-Tanne · Edeltanne · Pazifische Edel-Tanne · Silbertanne
  • Westamerikanische Hemlocktanne · Westliche Hemlock
  • Organisation amerikanischer Staaten  ●  OAS Abkürzung
  • Nordamerikanischer Waschbär · Waschbär
  • Amerikanischer Schwarzbär · Baribal
  • Bärenmarder · Gierling · Giermagen · Gierschlund · Järv  ●  Vielfraß Hauptform · Gulo gulo fachspr.
  • (nordamerikanischer) Indianer  ●  Rothaut veraltet
  • Kaskadengebirge · Kaskadenkette
  • Königslachs · Quinnat
  • Weißkopfseeadler  ●  Haliaeetus leucocephalus fachspr., griechisch
  • Mexiko  ●  Vereinigte Mexikanische Staaten amtlich
  • Vereinigte Staaten  ●  USA Abkürzung, engl., Hauptform · VSA Abkürzung, veraltet · Vereinigte Staaten von Amerika offiziell · (die) Staaten ugs. · Amerika ugs. · Amiland derb · Land der unbegrenzten Dummheit derb, abwertend · Land der unbegrenzten Möglichkeiten ugs., euphemistisch, idealisierend · Neue Welt ugs., historisch
  • Kanada amtlich
Geografie
Synonymgruppe
Südamerika  ●  Neue Welt  ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Nordamerika  ●  Neue Welt ugs.
  • (das) spanisch- und portugiesischsprachige Amerika · Iberoamerika
  • (das) spanischsprachige Amerika · Hispanoamerika · Spanischamerika
  • südamerikanisch
  • Paraguay  ●  Republik Paraguay amtlich
  • Andengemeinschaft  ●  Andengruppe veraltet · Andenpakt veraltet
  • Organisation amerikanischer Staaten  ●  OAS Abkürzung
  • Mähnenrobbe · Südamerikanischer Seelöwe
  • Andenbär · Brillenbär
  • Totenkopfaffe · Totenkopfäffchen
  • Amazonas · Amazonenstrom
  • Spanische Zeder · Westindische Zeder · Westindische Zedrele
  • Gelbe Anakonda · Paraguay-Anakonda · Südliche Anakonda  ●  Eunectes notaeus fachspr., lat., griechisch
  • Große Anakonda · Grüne Anakonda  ●  Eunectes murinus fachspr., lat., griechisch
  • Brasilien  ●  Föderative Republik Brasilien amtlich
  • Chile  ●  Republik Chile amtlich
  • Peru  ●  Republik Peru amtlich · Andenstaat ugs.
  • Uruguay  ●  Republik Östlich des Uruguay amtlich
  • Argentinien  ●  Argentinische Konföderation veraltet · Argentinische Republik amtlich
  • Bolivien  ●  Plurinationaler Staat Bolivien amtlich
  • Kolumbien  ●  Republik Kolumbien amtlich
  • Ecuador · Ekuador  ●  Republik Ecuador amtlich
  • Guyana  ●  Kooperative Republik Guyana amtlich
  • Surinam · Suriname  ●  Republik Suriname amtlich
  • Venezuela  ●  Bolivarische Republik Venezuela amtlich
Geografie
Synonymgruppe
Amerika  ●  Neue Welt  ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Südamerika  ●  Neue Welt ugs.
  • Nordamerika  ●  Neue Welt ugs.
  • (das) spanischsprachige Amerika · Hispanoamerika · Spanischamerika
  • Anglo-Amerika · Angloamerika
Assoziationen
Zitationshilfe
„Neue Welt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neue%20Welt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Neue
Neudruck
Neudeutung
Neudeutsch
Neudefinition
Neuedition
Neueinführung
Neueinkauf
Neueinrichtung
Neueinschätzung