die Kontinente Nord- und Südamerika (im Gegensatz zu Europa, Afrika und Asien, den Kontinenten der Alten Welt)
in gegensätzlicher Bedeutung zu Alte Welt
Beispiele:
Vor 400 Jahren beschließen fromme englische Kolonisten, an der
Ostküste Amerikas eine Schule für Geistliche zu bauen. Einer von ihnen ist
John Harvard, der Europa gerade erst verlassen hat. Kurz nach seiner Ankunft
in der Neuen Welt stirbt der Mann an Tuberkulose –
und hinterlässt seine Privatbibliothek und sein Vermögen der neuen
Ausbildungsstätte. [Die Welt, 29.12.2018]
Im Jahr 1504, in dem Kolumbus die Neue Welt
auf immer verlassen hatte, war er [Cortez]
angekommen. [Braun, Peter: Der Fluch des Goldes. Berlin 2008]
Im 16. Jahrhundert kam der Truthahn aus der Neuen
Welt nach Europa, genauer aus Mexiko. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2006]
Nordamerika begann als europäische Kolonie. Doch im Unterschied zu
anderen Kolonien brachten es die europäischen Auswanderer, die sich in der
Neuen Welt ansiedelten, ziemlich bald zu
wirtschaftlicher Unabhängigkeit. [Janßen, Ulrich: Die Kinder-Uni. Stuttgart [u. a.] 2003]
Meine Eltern emigrierten aus Polen und Ungarn in die USA, und in der
South Bronx ging es ihnen eigentlich nur darum, diese ganze Geschichte
hinter sich zu lassen und in der neuen Welt von vorne
anzufangen. [Süddeutsche Zeitung, 08.12.2018] ungültige Schreibung