Neueinsteiger, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Neueinsteigers · Nominativ Plural: Neueinsteiger
Worttrennung Neu-ein-stei-ger
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Anfänger
·
↗Einsteiger
·
Nachwuchs...
·
Neueinsteiger
·
↗Neuling
·
↗Novize
·
Nullanfänger (Sprachkurs)
·
Unerfahrener
·
neu im Geschäft
●
↗Newcomer
engl.
·
↗Debütant
geh.
·
↗Erstsemester
ugs.
·
↗Frischling
ugs., scherzhaft,
ironisch
·
↗Fuchs
ugs.
·
↗Greenhorn
ugs., engl.
·
↗Grünschnabel
ugs.
·
Jungfuchs
ugs.
·
↗Jungspund
ugs., seemännisch
·
↗Kadett
ugs.
·
↗Küken
ugs., fig.
·
↗Milchbart
ugs.
·
↗Newbie
ugs.
·
Rookie
ugs.
·
↗Rotarsch
derb, militärisch
·
↗Springinsfeld
ugs.
·
↗Spund
ugs.
·
↗Youngster
ugs., engl.
·
blutiger Anfänger
ugs.
·
der Neue / die Neue
ugs.
·
frisch von der Uni
ugs.
·
↗frisches Blut
ugs., fig.,
scherzhaft
·
junger Dachs
ugs.
·
junger Hüpfer
ugs.
·
junger Spritzer
ugs.
·
junger Spund
ugs.
·
neu hier (sein)
ugs.
·
noch nicht lange dabei
ugs.
·
unbeschriebenes Blatt
ugs., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Neueinsteiger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Album-Chart
Anbieter
Branche
Chance
Grundkurs
Jobwechsler
Markt
Mobilfunkmarkt
Profi
Rang
Rendite
Single-Chart
Top
Top Ten
anlocken
ansprechen
erfolgreich
erobern
hoch
landen
locken
potentiell
reservieren
weit
zweitgut
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neueinsteiger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Neueinsteiger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie akzeptiert auch Neueinsteiger, die nicht als Lehrer gearbeitet haben.
Die Zeit, 19.09.2012, Nr. 38
Kann ein Neueinsteiger zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch Geld verdienen?
Der Tagesspiegel, 03.01.2000
Der Weg zur freien Gestaltung der Stücke ist für Neueinsteiger nicht so weit wie bei anderen Instrumenten.
Süddeutsche Zeitung, 09.02.1995
Bereits angemeldete Kunden werben mit Bannern und Postings um Neueinsteiger, an denen sie mitverdienen wollen.
C't, 1999, Nr. 24
Geeignet sei dieses Modell sicher ebenso für den erfahrenen Vertreter wie für den hochmotivierten Neueinsteiger.
Sparschuh, Jens: Der Zimmerspringbrunnen, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1995, S. 27
Zitationshilfe
„Neueinsteiger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neueinsteiger>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Neueinschätzung Neueinrichtung Neueinkauf Neueinführung Neuedition |
Neueinstellung Neueinstudierung Neueinstufung Neueinteilung Neueinwanderer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora