Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Neun, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Neun · Nominativ Plural: Neunen
Aussprache [nɔɪ̯n]
Grundformneun
Wortbildung  mit ›Neun‹ als Letztglied: Eichelneun · Herzneun · Karoneun · Kreuzneun · Pikneun · Schellenneun
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
Ziffer 9
b)
Spielkarte mit neun Zeichen
c)
umgangssprachlich Wagen, Zug der Linie 9
d)
umgangssprachlich ach, du grüne Neune! (= Ausruf der Verwunderung oder des Erschreckens)

Typische Verbindungen zu ›Neun‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neun‹.

Verwendungsbeispiele für ›Neun‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bewegt sie sich auf die Neun zu, hat man eine schöne Frau vor sich. [Süddeutsche Zeitung, 16.01.2004]
Auf den zweiten Neun konnte man auf bestehende ausgewachsene Bäume und Wälder zurückgreifen. [Süddeutsche Zeitung, 10.03.2004]
Die hiesigen Behörden versprachen den Amerikanern, gerichtliche Untersuchungen gegen die Neun einzuleiten. [Die Welt, 20.12.2005]
Was mit drei Birdies auf den ersten Neun aussah wie ein Sturm an die Spitze, entpuppte sich auf den zweiten Neun als ein einziger Kampf. [Süddeutsche Zeitung, 19.07.2004]
Natürlich ist es auch für einen Henze beklemmend, als Symphoniker mit der magischen Neun konfrontiert zu sein. [Süddeutsche Zeitung, 22.02.1999]
Zitationshilfe
„Neun“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neun>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Neuminute
Neumitglied
neumodisch
Neumond
neun
Neunauge
neunbändig
Neuneck
neuneinhalb
Neuner

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora