das neue, andersartige Ordnen, die Umgestaltung
Neuordnung, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Neuaufstellung
·
Neugestaltung
·
Neuordnung
·
Neuorganisation
·
Neustrukturierung
·
Reformierung
·
Reorganisation
·
Umbildung
·
Umstrukturierung
●
Umgestaltung
Hauptform
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Neuordnung‹ (berechnet)
Abfallwirtschaft
Arzneimittelmarkt
Bankenlandschaft
Besitzverhältnis
Bund-länder-finanzbeziehung
Bund-länder-finanzen
Bundesfinanzen
Bundesfinanzhaushalt
Elektrizitätsversorgung
Energiemarkt
Finanzausgleich
Finanzbeziehung
Finanzverfassung
Geldwesen
Gemeindefinanzen
Hochschulmedizin
Jobcenter
Länderfinanzausgleich
Machtverhältnis
Museumslandschaft
Niedriglohnsektor
Pflegefinanzierung
Rhein-main-region
Spitalfinanzierung
Zug
grundlegend
konsumorientiert
städtebaulich
territorial
verfassungsmäßig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neuordnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Neuordnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dieser Neuordnung ist die Organisation des deutschen Films vollendet.
[Kriegk, Otto: Der deutsche Film im Spiegel der Ufa, Berlin: Ufa-Buchverl. 1943, S. 278]
Und auch dieses Gottesreich selbst ist nicht etwa wenigstens dann seinerseits die von Gott gestiftete soziale Neuordnung.
[Troeltsch, Ernst: Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen, Tübingen: Mohr 1912, S. 41]
An der Neuordnung der Evangelischen Kirche der Union war H. maßgebend beteiligt.
[Heidtmann, G.: Held. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 17658]
Eine solche Neuordnung würde die Kontrolle der Politik durch die Bürger stärken.
[Die Zeit, 23.01.1998, Nr. 5]
Viel zu sehr sind sie mit der Neuordnung ihrer Organisationen beschäftigt.
[Die Zeit, 06.06.1997, Nr. 24]
Zitationshilfe
„Neuordnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neuordnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Neunzigerjahre Neunzigerin Neunziger Neunzehntel Neuntöter |
Neuorganisation Neuorganisierung Neuorientierung Neupflanzung Neuphilologe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora