Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Neurom, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Neuroms · Nominativ Plural: Neurome
Worttrennung Neu-rom (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin aus einer Wucherung der Nervenfasern, -zellen entstandene Geschwulst

Verwendungsbeispiele für ›Neurom‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei einer Kernspintomographie am Donnerstag bestätigte sich der Verdacht auf ein Neurom. [Die Zeit, 10.03.2008 (online)]
Er erforschte die Entwicklungsgeschichte der Sexualorgane und prägte die Bezeichnungen Chromosom und Neurom. [o. A.: 1921. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 6224]
An gleicher Stelle werde ich einen dritten u. letzten Vortrag über die neurom. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1955. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1955], S. 475]
Wie der Deutsche Fußball‑Bund (DFB) mitteilte, wurde dem 32‑Jährigen jeweils ein Neurom (gutartige Knotenbildung) im Vorderfuß entfernt. [Die Zeit, 10.03.2008 (online)]
Zitationshilfe
„Neurom“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neurom>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Neuroleptikum
Neurolinguistik
Neurologe
Neurologie
neurologisch
Neuromantik
Neuromantiker
neuromantisch
Neuromarketing
neuromuskulär

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora