Neustrukturierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Neustrukturierung · Nominativ Plural: Neustrukturierungen
Worttrennung Neu-struk-tu-rie-rung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Neuaufstellung
·
↗Neuorganisation
·
Neustrukturierung
·
↗Reorganisation
·
↗Umbildung
·
↗Umgestaltung
·
↗Umstrukturierung
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Neustrukturierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bankgesellschaft
Filialnetz
Finanzsektor
Förderbank
Geschäftsbereich
Gesellschafterkreis
Hochschullandschaft
Hochschulmedizin
Händlernetz
Konzern
Luftraum
Magisterstudium
Optimierung
Privatkundengeschäft
Raumfahrtindustrie
Reorganisation
Sozialsystem
Verkleinerung
Vertriebsnetz
Zug
angekündigt
anstehend
begonnen
eingeleitet
einhergehen
grundlegend
organisatorisch
tiefgreifend
umfassend
weitreichend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Neustrukturierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Neustrukturierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die ökonomische Neustrukturierung ist über sie hinweg gerollt wie eine gewaltige Woge.
Süddeutsche Zeitung, 11.11.2004
Im Prozess der Neustrukturierung befinde man sich "auf gutem Kurs".
Die Welt, 29.02.2000
Bei der sozial verträglichen Neustrukturierung des deutschen Kohlebergbaus brauchen wir rechtzeitig eine Orientierung auch für die Zeit nach dem Jahr 2005.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1998]
Ab 1990 war er an der Neustrukturierung der Forschung auf dem Gebiet der Geophysik beteiligt.
Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR - M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 14792
Hier wird sie ein Mittel einerseits der gesellschaftlichen Neustrukturierung, anderseits der Selbstentlastung des Staates von unmittelbaren Vorsorgeaufgaben.
Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Die Organisationsgewalt im Bereich der Regierung, Berlin: Duncker u. Humblot 1964, S. 38
Zitationshilfe
„Neustrukturierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Neustrukturierung>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Neuston neustens Neustart Neustadt Neusprech |
Neutaler neutestamentarisch Neutestamentler neutestamentlich Neuthomismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora