Newsgroup, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Newsgroup · Nominativ Plural: Newsgroups
Aussprache
Worttrennung News-group
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Newsgroup‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Newsgroup‹.
Verwendungsbeispiele für ›Newsgroup‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zumindest lesen wir das jetzt wieder in den einschlägigen Newsgroups.
C't, 1999, Nr. 12
Es sei schlicht unmöglich, die Inhalte von Newsgroups zu kontrollieren.
Der Tagesspiegel, 20.05.1997
Der Austausch illegaler Inhalte lässt sich wegen der vielen und täglich neu gegründeten Newsgroups dennoch kaum verhindern.
o. A. [bip]: Newsgroups. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1999]
In den Newsgroups kann man auch selbst eigene Beiträge veröffentlichen.
Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Internet. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 6251
Als fast genauso sicher vor Strafverfolgung kann die Methode gelten, in speziellen Newsgroups Musik oder Filme zu tauschen.
Die Zeit, 02.01.2010, Nr. 01
Zitationshilfe
„Newsgroup“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Newsgroup>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Newsfeed Newschool News Newroz Newcomerin |
Newsletter Newsticker Newton Newtonmeter Nexus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora