spöttisch bedingungslose Treue bis in den Tod
Nibelungentreue, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nibelungentreue · wird nur im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Ni-be-lun-gen-treue
Wortzerlegung Nibelungen Treue
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Treue bis in den Tod
·
Treue bis zum Untergang
·
unverbrüchliche Treue
●
Nibelungentreue
fig.
·
(unbedingte) Gefolgstreue
geh.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Nibelungentreue‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nibelungentreue‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nibelungentreue‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber es scheint auch eine Art von Nibelungentreue des Verlages mitzusprechen.
[Die Zeit, 03.09.1976, Nr. 37]
Auch sie zeichnet eine große Nibelungentreue aus, auch sie ist standfest und nachdenklich.
[Süddeutsche Zeitung, 17.11.2004]
Dieses Verhalten sei keine Nibelungentreue, sondern Überzeugung, die man fast schon als "heldenhaft" bezeichnen könne.
[Die Zeit, 15.11.2006 (online)]
Ein Zurück zu Nibelungentreue und lebenslanger Bindung ans Unternehmen wird es dennoch nicht geben.
[Die Welt, 16.06.2001]
Zudem hielten die Deutschen in Nibelungentreue fest zu den Franzosen.
[Die Zeit, 14.12.1990, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Nibelungentreue“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nibelungentreue>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nibelungensage Nibelungenlied Nibelungen Nibbler Nibble |
Niblick Nicaenum Nicht-Ich Nicht-zu-Stande-Kommen Nicht-zustande-Kommen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora