Nichtraucherzimmer, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Nichtraucherzimmers · Nominativ Plural: Nichtraucherzimmer
Worttrennung Nicht-rau-cher-zim-mer
Wortzerlegung Nichtraucher Zimmer
Verwendungsbeispiele für ›Nichtraucherzimmer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sinngemäß stand auf dem Zettel, gewiss, dies sei ein Nichtraucherzimmer.
[Die Zeit, 22.12.2008, Nr. 51]
Anscheinend hat jemand in einem Nichtraucherzimmer geraucht und dadurch Feueralarm ausgelöst.
[Süddeutsche Zeitung, 17.01.2003]
Anders sieht es in Hotels aus, wo Nichtraucherzimmer oder rauchfreie Etagen weitgehend etabliert sind.
[Der Tagesspiegel, 03.09.2004]
Schon der Raum, das kleine Nichtraucherzimmer im Alpenhotel, stimmt die Anwesenden feierlich.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.1997]
Mövenpick‑Hotels bieten spezielle Nichtraucherzimmer an, in denen Tierhaltung verboten ist.
[Die Welt, 19.05.2000]
Zitationshilfe
„Nichtraucherzimmer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nichtraucherzimmer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nichtrauchertaxi Nichtraucherschutzgesetz Nichtraucherschutz Nichtraucherin Nichtrauchergaststätte |
Nichtregierungsorganisation Nichts Nichtschen Nichtschuld Nichtschwimmer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora