Gesamtheit allgemeingültiger Verhaltensregeln beim Niesen zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern
Beispiele:
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat eine
Niesetikette formuliert mit Informationen über
hygienisches Niesen. Darin steht: sich beim Husten und Niesen von anderen
Personen abwenden. Niesen Sie also nicht in Ihre Hand, von wo sich die
Erreger schnell weiter verteilen können, sondern in die Armbeuge oder in ein
Taschentuch. [Maßnahmen gegen Coronavirus: Hände waschen, richtig niesen, Abstand
halten, 25.02.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Auch im Unterricht wurden u.a. die Hygieneregeln bei den
Schüler*innen eingeführt und ausführlich mit ihnen besprochen. Im richtigen
Händewaschen, der Niesetikette
[…] sind die Schüler jetzt schon wahre
Meister. [Grund- und Mittelschule Bruckberg-Gündlkofen, aufgerufen am 13.07.2020]
Sollte es in einem Wahllokal zu einer Warteschlange kommen, bittet
der Wahlleiter alle Personen, Abstand zu halten und die
Niesetikette einzuhalten. [Corona: Stadt Bad Tölz trifft Vorkehrungen für Wahl, 13.03.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Trotz individuell geringer Risiken hängt alles davon ab, dass sich
die Infektion möglichst langsam ausbreitet, um nicht die Kapazitätsgrenze
des Gesundheitssystems zu überschreiten. […] Es gilt[,] häufig
die Hände zu waschen, große Menschenmengen zu vermeiden, zu anderen Personen
Abstand zu halten, die Nies-Etikette zu beachten und
bei Symptomen umgehend und umsichtig zu reagieren. [COVID-19: Sind wir zur Solidarität fähig?, 11.03.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Momentan ist es wichtig, achtsam zu sein, für sich und seine
Gesundheit sowie Selbstverantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die
Mitmenschen zu schützen. Du kannst aber viel mehr tun, als nur auf Husten‑
und Niesetiketten zu achten. [Bester Coronaschutz – Dein Immunsystem, 15.03.2020, aufgerufen am 09.07.2020] ungewöhnl. Pl.