Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nikolaus, der

Grammatik Eigenname (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nikolaus/Nikolauses · Nominativ Plural 1: Nikoläuse · Nominativ Plural 2: seltener Nikolause
Aussprache  [ˈniːkolaʊ̯s]
Worttrennung Ni-ko-laus
Wortbildung  mit ›Nikolaus‹ als Erstglied: Nikolaustag  ·  mit ›Nikolaus‹ als Letztglied: Sankt Nikolaus
Mehrwortausdrücke  Schluss, aus, Nikolaus
Herkunft Griechisch
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Weihnachtsglossar.
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
volkstümliche Gestalt, die nach Nikolaus von Myra, einem Heiligen der katholischen und orthodoxen Kirche, benannt ist und Gutes tut
Grammatik: Plural selten
Synonym zu Chlaus, Nikolo, SamichlausZDL
Kollokationen:
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Nikolaus kommt; der Nikolaus bringt, verteilt [Geschenke, Gaben]
in Präpositionalgruppe/-objekt: an den Nikolaus glauben; ein Brief an den Nikolaus
in Koordination: der Nikolaus und der Weihnachtsmann, das Christkind, die Engel
Beispiele:
das habe ich vom Nikolaus bekommenWDG
Nach Auskunft des katholischen Theologen Manfred Becker‑Huberti ist die Figur des Mannes, den wir heute Nikolaus nennen, eine Kompilation des wirklichen Nikolaus von Myra, der wohl im 4./5. Jahrhundert in Lykien (heute Türkei) gelebt hat, und von Abt Nikolaus von Sion, später Bischof von Pinora, gestorben am 10. Dezember 564. [Die Welt, 23.12.2016]
Auf Bildern wird Nikolaus oft mit drei goldenen Kugeln abgebildet oder auch mit drei Äpfeln: den Gaben, die Kinder in ärmeren Zeiten zum Nikolaustag am 6. Dezember oder auch zu Weihnachten bekamen. [Der Spiegel, 24.12.2012 (online)]
Verkleidet als Nikolaus und Knecht Ruprecht (Samichlaus und Schmutzli) haben zwei Unbekannte bei einem Überfall in Zürich umgerechnet 72.000 Euro erbeutet. [Bild, 08.12.2004]
Nachdem die Kinder ihre Schuhe vor die Tür gestellt hatten, legte der Nikolaus über Nacht seine Gaben hinein. [Der Tagesspiegel, 07.12.2003]
spezieller Person, die sich als Nikolaus (1) verkleidet (und Kinder beschenkt)
Beispiele:
Jeder Nikolaus besucht an dem Tag rund acht bis elf Familien. So werden jedes Jahr rund 50 Kinder besucht. […] Nach der Aktion geht es noch zu einem gemütlichen Bier, wo die Nikolause dann ihre Erlebnisse austauschen. Die Nachfrage ist jedes Jahr groß. Momentan sind es drei bis vier Nikolause, die unterwegs sind. […] Die Nikolause würden sich über eine Verstärkung freuen. [Südkurier, 29.11.2019]
Als Überraschung kam der Nikolaus dieses Jahr wieder mit Knecht Ruprecht[…]! [Seniorenweihnachtsfeier 2017 in der Lichtenberghalle, 18.12.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Auf dem Programm [einer Vorweihnachtsfeier] standen […] mehrere musikalische Einlagen und ein Auftritt des Nikolauses. [Frankfurter Rundschau, 10.12.1998]
Rund 2.500 Besuche machen die Nikoläuse der Studentenvermittlung des Münchner Arbeitsamtes jedes Jahr am 5. und 6. Dezember. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2002]
»Lustig, lustig, tralala!« singen […] die Klassen 4b und 2b […] für den Nikolaus, der mit tiefer Stimme für das Ständchen dankt und kleine Überraschungen aus seinem Sack kramt. [Frankfurter Rundschau, 09.12.1999]
2.
Nikolaus
Nikolaus
bildliche oder figürliche Darstellung des Nikolaus (1)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Nikolaus aus Schokolade
Beispiele:
Für ihre Lesebereitschaft und tolle Leistung [bei einem Kinderlesewettbewerb] bekamen alle acht Teilnehmer einen Nikolaus aus Schokolade geschenkt. [Rhein-Zeitung, 09.01.2019]
Den Nikolaus aus Papier können Sie nun auf viele verschiedene Weisen verwenden – ob als Weihnachtsbaumschmuck, Deko für die Geschenke oder den Adventskranz. [Anleitung für einen Nikolaus aus Papier, 15.12.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Während des Dornbirner Christkindlemarktes konnten die Kinder […] kleine Teelichter und Nikoläuse aus Holz basteln. [Spendenübergabe für die Kinderstation, 25.01.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
All die beleuchteten Buden, die Engel, Nikolause aus Schokolade oder Holz, all die Strohsterne, Glühweintassen, Lebkuchen und über die Plätze wehenden Weihnachtslieder, die Besinnlichkeit herbeizitieren sollen, tun ja das genaue Gegenteil. [Welt am Sonntag, 29.11.2009]
Mit goldenen Sternen, großen weißen »Schneeflocken«, kleinen roten Nikoläusen, bunten Lämpchen und grünen Girlanden sind die Fenster des Wohnhauses an der Echinger Straße 25 in der Alten Heide geschmückt. [Süddeutsche Zeitung, 05.12.2000]
3.
umgangssprachlich traditionelles, am 6. Dezember begangenes vorweihnachtliches Fest
Grammatik: nur im Singular
Synonym zu Nikolaustag
Beispiele:
jmdm. etw. zum Nikolaus schenkenWDG
Stellt die Stiefel ins Fenster, denn morgen ist Nikolaus […] [ AichingerHoffnung148]WDG
Darf man Sie am Tag nach Nikolaus schon mit den Vorsätzen fürs neue Jahr behelligen? [Welt am Sonntag, 07.12.2014]
Zu Nikolaus hat sie bis nachts um drei in der Küche gestanden, um den Kollegiaten in der Frühe selbst gebackene Teigmännchen vor die Tür zu stellen. [Welt am Sonntag, 05.01.2014]
Die freudige Erwartung bringt Kinder dazu, sich selbst zu überwinden. […] Der Tag vor Nikolaus ist das einzige Datum des Jahres, an dem sie voller Inbrunst ihre Stiefel putzen. [Welt am Sonntag, 22.12.2013]
Am nächsten Tag kamen […] die anderen Kinder und erzählten, was sie bekommen hatten. Auf die Frage, was ich erhalten hätte, blieb ich stumm. […] Warten und mit der Enttäuschung klarkommen, ich glaube, das habe ich als Kind gelernt, nicht nur an Nikolaus. [Die Zeit, 27.12.2012]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zu diesem Artikel finden Sie weitere Informationen in unserem Blog:
»So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit …« – und wer hat die Geschenke dabei?
»So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit …« – und wer hat die Geschenke dabei? (Titelbild Blogbeitrag)
Zu diesem Artikel finden Sie weitere Informationen in unserem Blog:
Nikolaus, Knecht Ruprecht und Co. – Diese Figuren prägen unsere Vorweihnachtszeit
Nikolaus, Knecht Ruprecht und Co. – Diese Figuren prägen unsere Vorweihnachtszeit (Titelbild Blogbeitrag)

Thesaurus

Synonymgruppe
6. Dezember · Nikolaus · Nikolaustag
Oberbegriffe
Synonymgruppe
(der) heilige Nikolaus · Sankt Nikolaus  ●  Samichlaus  schweiz. · (der) Nikolaus  ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Nikolaus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nikolaus‹.

Zitationshilfe
„Nikolaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nikolaus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nikolastag
Nikolas
Nikolaikirche
Nikol
Niklastag
Nikolaustag
Nikolo
Nikotin
Nikotingehalt
Nikotinismus