Verwendungsbeispiele für ›Nilkrokodil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Nilkrokodile werden im Durchschnitt fünf Meter lang und 225 Kilogramm schwer.
[Die Zeit, 12.01.2009 (online)]
In der Vergangenheit ist es so gelungen, das afrikanische Nashorn und das Nilkrokodil vor dem Aussterben zu bewahren.
[Süddeutsche Zeitung, 04.11.2002]
Diese kleinen Nilkrokodile wurden bei der illegalen Ausfuhr entdeckt und in den Giza‑Zoo nach Kairo gebracht.
[Die Zeit, 29.12.2009, Nr. 53]
Nach Angaben des Tierparks leben darin unter anderem Haie, Muränen, Nilkrokodile, Anakondas, Fledermäuse, Höhlenfische sowie Skorpione.
[Die Zeit, 07.05.2007 (online)]
Im Jahr 1991 kaufte Fougeirol 335 Nilkrokodile auf einer Farm in Südafrika.
[Die Zeit, 10.09.2001, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Nilkrokodil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nilkrokodil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nilgau Nilgans Nildelta Nil Niktitation |
Nille Nillenflicker Nilpferd Nilpferdpeitsche Niltal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora