Medizin brandiges Absterben der Wangen bei unterernährten oder durch Krankheit geschwächten Kindern
Noma
Worttrennung No-ma
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Noma‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit den ausgemergelten Opfern in den Konzentrationslagern hatte Noma ein leichtes Spiel.
Süddeutsche Zeitung, 27.09.2003
Zitationshilfe
„Noma“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Noma>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nölliese Nolimetangere nölig Nölerei Nöler |
Nomade Nomadendasein nomadenhaft Nomadenleben Nomadentum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora