Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nord-Süd-Gefälle, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Nord-Süd-Gefälles · Nominativ Plural: Nord-Süd-Gefälle · wird meist im Singular verwendet
Aussprache  [nɔʁtˈzyːtgəˌfɛlə]
Worttrennung Nord-Süd-Ge-fäl-le
Wortzerlegung Norden Süden Gefälle1
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Politik schrittweise zunehmende Menge an (besonders wirtschaftlichen) Unterschieden zwischen dem globalen oder lokalen geografischen Norden und Süden
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ausgeprägtes, deutliches, klares, krasses Nord-Süd-Gefälle
als Akkusativobjekt: ein Nord-Süd-Gefälle feststellen, beobachten
als Genitivattribut: der Abbau des Nord-Süd-Gefälles
Beispiele:
Bei der Digitalisierung der Wirtschaft gibt es in der EU ein Nord-Süd-Gefälle. »Finnland, Schweden, Dänemark und die Niederlande sind insgesamt bei der digitalen Leistungsfähigkeit führend«, erklärte die EU‑Kommission. Schlusslichter sind demnach Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Italien; Deutschland ist oberes Mittelmaß. [Die Welt, 12.06.2020]
Interessant ist, dass es […] in Europa ein deutliches Nord-Süd-Gefälle gibt. In den Mittelmeerländern ist der Anstieg der hitzebedingten Todesfälle nicht so groß wie in unseren Breiten. In Südeuropa haben die Menschen offenbar bereits über Jahrhunderte gelernt, klug mit großer Hitze umzugehen. [Die Welt, 08.08.2020]
Das Nord-Süd-Gefälle [der Grundstückspreise] vergrößert sich nach Einschätzung der Gutachter zunehmend. Zwischen den Spitzenlagen in Wedel mit 340 Euro und Bokel nördlich von Barmstedt mit 70 Euro liegen Welten. Mit drei Prozent leicht gestiegen sind auch die Preise für Gewerbegrundstücke. [Grundstückspreise im Kreis Pinneberg auf Rekordhöhe, 09.05.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Auf der britischen Insel hat es immer ein soziales Nord-Süd-Gefälle gegeben. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.04.2000]
Mitte der achtziger Jahre gab es noch ein ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle der Steinmarder‑Schäden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.08.1994]
In dieser Konferenz [Pariser Konferenz über wirtschaftliche Zusammenarbeit] bemühen sich die Industriestaaten, die Entwicklungsländer, die Ölproduzenten, das Nord-Süd-Gefälle der weltweiten Wohlstandsverteilung zu verringern. [Die Zeit, 03.12.1976]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Nord-Süd-Gefälle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nord-S%C3%BCd-Gef%C3%A4lle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Achse
Nord
Noradrenalin
Nor
Nord-Süd-Konflikt
Nordabhang
Nordamerika
Nordatlantik
Nordatlantikpakt