Thesaurus
Geografie
Synonymgruppe
Nordamerika
●
↗Neue Welt
ugs.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Nordamerika‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Jazz entwickelte sich einst in den schwarzen Communitys Nordamerikas.
Die Zeit, 21.05.2007, Nr. 21
Das Geld stammt von internationalen Investoren, vor allem aus Nordamerika.
Der Tagesspiegel, 21.08.2002
Einer von ihnen wagte als erster den kühnen Sprung nach Nordamerika.
Hahn, Christian Diederich: Bauernweisheit unterm Mikroskop, Oldenburg i.O.: Stalling 1943 [1939], S. 330
Kein Gebiet der Erde hat bisher so viele kambrische Fossilien geliefert als Nordamerika.
Reinhardt, Ludwig: Vom Nebelfleck zum Menschen, München: Reinhardt 1909, S. 51
Die im nördlichsten Nordamerika anzutreffenden keramischen Reste zeigen eine verblüffende Übereinstimmung mit dem Material der kammkeramischen Kultur.
Pittioni, Richard: Der urgeschichtliche Horizont der historischen Zeit. In: Mann, Golo u. a. (Hgg.) Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 969
Zitationshilfe
„Nordamerika“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nordamerika>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nordabhang Nord-Süd-Konflikt Nord-Süd-Gefälle Nord-Süd-Dialog Nord-Süd-Achse |
Nordatlantik Nordatlantikpakt Nordatlantikvertrag Nordbahnhof Nordbairisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora