Normalo
Worttrennung Nor-ma-lo
![]() | Zu diesem Eintrag finden Sie auch eine Wortgeschichte, bereitgestellt von unserem Projektpartner Wortgeschichte digital. |
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
besonders Jugendsprache jmd., der in seiner äußeren Erscheinung, seinem Verhalten, seinen Einstellungen o. Ä. den allgemeinen Vorstellungen, Erwartungen entspricht, nicht auffällt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Durchschnittsbürger ·
Durchschnittsmensch ·
Max Mustermann ●
(Person) von nebenan variabel ·
gewöhnliche(r) Sterbliche(r) scherzhaft ·
Lieschen Müller ugs. ·
Normalo ugs. ·
Normalsterblicher ugs., scherzhaft ·
Otto Normalbürger ugs. ·
Otto Normalverbraucher ugs. ·
Stino ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Normalo‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich studiere morgens etwa zwei Stunden, und dann bin ich in der Welt der Normalos.
[Die Zeit, 11.11.2012, Nr. 44]
Gemessen an den Normalos sind die drei Herren voll in Ordnung.
[Süddeutsche Zeitung, 19.04.1999]
Auch Plastik ist was für Normalos, beim CSD trinkt man aus feinen Gläsern.
[Die Welt, 28.06.2004]
Nun müssen auch sie zur Scheidung aufs Amt, wie die Normalos.
[Die Welt, 03.08.2001]
Lee kann aber von ihm nicht lassen, verlässt am Morgen ihrer Hochzeit den geistig eher minderbemittelten Normalo, den sie heiraten wollte.
[Die Welt, 25.09.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Normalmaß Normalnull Normalnullpunkt Normalnutzer Normalnutzerin |
Normalportion Normalpreis Normalprofil Normalschanze Normalschule |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- Wortgeschichte digital (1)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)