wehmütige, sehnsuchtsvolle Rückbesinnung auf eine idealisierte vergangene Zeit; Wiederbelebung einer traditionellen Lebensform, die z. B. in der Nutzung von Gegenständen, Möbeln usw. aus der guten alten Zeit ihren Ausdruck findet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: verklärende, wehmütige, pure Nostalgie
als Akkusativobjekt: Nostalgie empfinden, verspüren, verbreiten
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Hauch, Anflug von Nostalgie; ein Hang, eine Neigung zur Nostalgie; in Nostalgie schwelgen, verfallen
in Koordination: Sentimentalität, Verklärung, Wehmut und Nostalgie
als Aktiv-/Passivsubjekt: Nostalgie schwingt mit, kommt auf
als Genitivattribut: der weiche Schleier, der Charme, eine Welle der Nostalgie
Beispiele:
Nostalgie ist die Verklärung einer Zeit, von der man
glaubt, dass sie die gute alte war. [Die Zeit, 19.08.1999]
Lagerfeld hatte keine Angst vor Kritik, aber er verabscheute
Wiederholungen und Nostalgie. Er wehrte sich nicht
gegen alte Ideen, aber er musste sie neu aussehen lassen. [Welt am Sonntag, 24.02.2019]
Seit dem Kollaps der Sowjetunion und dem Ende der revolutionären
Hoffnungen in der postkolonialen Welt hat die europäische Linke die Rhetorik
der Hoffnung durch eine der Nostalgie ersetzt, des
sehnsüchtigen Rückblicks auf die Zeiten der eigenen Machtfülle. [Neue Zürcher Zeitung, 21.11.2016]
Und in manchen Momenten ist dieses Buch eine Hommage […] an Kings eigene
Jugendzeit, und so voll unverfälschter Nostalgie,
dass die melancholischen Rückblicke eines Philipp Roth Pate gestanden haben
könnten […]. [hollarius.wordpress.com, 18.11.2013]
Ein Film über die Einheit verzaubert Deutschland! In der
Tragikomödie »Good Bye, Lenin« […] spielt ein Junge für seine kranke Mutter nach
der Wende weiter DDR. Es werden die alten Lieder gesungen, alte Kleider und
Möbel organisiert. Ist das Nostalgie? Oder längst
vergessen? [Bild, 26.02.2003]
Die eigene Kindheit wird […]
»vergangener«, sie lebt nur noch in der Erinnerung. Also entdeckt man die
Nostalgie. Nostalgie ist
romantisch. Damit entdeckt man auch die »Kindheit« als eigene Dimension des
Erlebens, das fördert die Einfühlung[…]. [Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 151]
Geraffte Vorhänge sind die Klassiker unter den Fensterdekorationen.
Sie harmonieren vor allem mit alten Möbeln und verbreiten einen angenehmen
Hauch von Nostalgie. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 183]