für die Erstversorgung von Verletzten und Kranken ausgestatteter, mit einem Notarzt (b) und Sanitätern besetzter Wagen (1)
Beispiele:
Außerdem [als weitere Sparmaßnahme]
sollen die teuren Notarztwagen – die wegen der
umfangreichen Ausstattung auch »fahrende Krankenhäuser« genannt werden – mit
einem Arzt und zwei Rettungsassistenten an Bord zum Teil stillgelegt
werden. [Der Tagesspiegel, 30.05.2003]
Dorthin [in den VIP-Bereich eines Stadions] sind bereits Sanitäter sowie ein Notarzt mit
einem Defibrillator geeilt und leiten eine Reanimation ein. Vor dem
Stadioneingang wartet der Notarztwagen. [Bild am Sonntag, 16.12.2018, Nr. 50]
Der Hubschrauber bringt den Notarzt zur Einsatzstelle, wenn
Notarztwagen eine zu lange Anfahrt hätten oder
die Einsatzstelle, beispielsweise auf einem fahrenden Schiff, nicht anders
zu erreichen ist. [Die Welt, 12.01.2006]
Zudem würden nun alle Notarztwägen der
Feuerwehr mit Geräten ausgestattet, die eine telemetrische Übertragung des
EKGs vom Auto aus an die Klinik ermöglichen. [Süddeutsche Zeitung, 28.07.2000]
Ein einsatzbereiter Notarztwagen war nicht
alarmiert worden; die übrigen Einsatzfahrzeuge hatten den Unfall zufällig
auf der Rückfahrt von einer anderen Einsatzstelle vorgefunden. [C’t, 2000, Nr. 13]