Notebook, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Notebooks · Nominativ Plural: Notebooks
Aussprache
Worttrennung Note-book
Thesaurus
Computer
Synonymgruppe
↗Laptop
·
↗Mobilrechner
·
Notebook
·
tragbarer Computer
●
↗Klapprechner
ugs.
·
Schlepptop
ugs., scherzhaft
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Notebook‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
15-Zoll-Display
Akku
CD-ROM-Laufwerk
Desktop
Desktop-Computer
Desktop-Rechner
Digitalkamera
Display
Drucker
Festplatte
Flachbildschirm
Handy
Kopierer
Laptop
Mobiltelefon
Modem
Monitor
Netzwerkrechner
Organizer
PC
Pentium
Personalcomputer
Prozessor
Server
Smartphone
Taschencomputer
Tischrechner
aufgeklappt
aufklappen
flach
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Notebook‹.
Verwendungsbeispiele für ›Notebook‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einige sagten, sie hätten nicht einmal ihre Notebooks aufbauen können.
Die Zeit, 10.03.2008 (online)
Gerade erst mußte ich wieder ein Notebook in die Ecke stellen.
Die Welt, 22.01.2005
Obwohl es ein bedeckter Tag ist, lässt sich auf dem Display des Notebooks rein gar nichts erkennen.
Der Tagesspiegel, 10.09.2003
Wenn Sie auch unterwegs nicht auf einen PC verzichten wollen, brauchen Sie ein Notebook (tragbarer Computer).
Bild, 02.10.1998
Kein Notebook in unserem Test konnte hundertprozentig überzeugen, doch einige gefielen sehr gut.
C't, 1995, Nr. 2
Zitationshilfe
„Notebook“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Notebook>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Note Notdürftigkeit notdürftig Notdurft Notdienst |
Notenaustausch Notenbank Notenbankchef Notenbanker Notenbankpräsident |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora