Bildungswesen, meist abwertend Leistungsdruck, Belastung im Zusammenhang mit der Vergabe von Schulnoten
Beispiele:
Die Schüler erleben den Unterricht als lebensfremd, leiden unter
Misserfolg, Notendruck und Stress. [Der Tagesspiegel, 04.11.2002]
Statt einer Einzelnote in Mathe bekommen die Schüler der
Gerhart‑Hauptmann‑Schule in Mannheim sechs Bewertungen: Für Kopfrechnen oder
Problemlösung etwa steht auf ihrem Zeugnis jeweils eine Skala mit den Enden
»Prima« und »Übungsbedarf«. Eine Markierung gibt an, wo das Kind steht. Das
Kollegium will die Rückmeldung für die Eltern so genauer gestalten und den
Schülern den Notendruck nehmen. [Süddeutsche Zeitung, 27.11.2017]
Schulferien ermöglichen Schülern eine Pause vom Schulalltag und dem
damit verbundenen frühen Aufstehen, dem Leistungs‑ und
Notendruck. [IFLW, 20.09.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
[…] Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und
Verantwortungsbereitschaft lassen sich nicht mit Hilfe von
Notendruck erreichen. [Die Zeit, 28.01.2008, Nr. 4]
In der Freien Schule lernen 45 Kinder von der ersten bis sechsten
Klasse ohne Notendruck. [Berliner Zeitung, 03.06.1998]