Facharbeiter für den Notenstich
Notenstecher, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Notenstecher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Musikalienhändler
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Notenstecher‹.
Verwendungsbeispiele für ›Notenstecher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er arbeitete weiter als Notenstecher, und eines der von ihm.
Humphries, Charles: Straight & Skillern. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1965], S. 21016
Im anderen Zimmer herrscht der Computer, der unentbehrliche Freund und Notenstecher.
Süddeutsche Zeitung, 30.04.1994
Nur seine Kopisten, Notenstecher und Verleger nahmen es damit nicht so genau.
Die Zeit, 30.04.2001, Nr. 18
Den Sorgen der Notenstecher steht eine neue Dimension der Erschließung gegenüber eine Art Volltextsuche in den Partituren.
Die Zeit, 17.01.2007, Nr. 04
Zitationshilfe
„Notenstecher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Notenstecher>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Notenständer Notenschrift Notenschlüssel Notensatz Notenpult |
Notenstellage Notenstich Notenstoß Notensystem Notentext |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora