das Stechen von Noten in eine Metallplatte für den Druck
Notenstich, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Notenstich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu kam wohl das handwerkliche Talent für den Notenstich; später lithographierte er auch.
Matthäus, Wolfgang: Amon. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1973], S. 22094
Zitationshilfe
„Notenstich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Notenstich>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Notenstellage Notenstecher Notenständer Notenschrift Notenschlüssel |
Notenstoß Notensystem Notentext Notenumlauf Notenwechsel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora