Verwendungsbeispiele für ›Nothospital‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei der Hektik in dem Nothospital hatte niemand Zeit, sie zu trösten.
[Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 50]
Janna‑Berta kamen wieder die Figürchen vom Wandbord im Nothospital in den Sinn.
[Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 148]
Die indonesische Regierung trifft Vorbereitungen, 200000 Menschen aus den Kampfgebieten zu bringen und Auffanglager sowie Nothospitäler einzurichten.
[Süddeutsche Zeitung, 21.05.2003]
Sie erzählte von der Zeit im Nothospital von Herleshausen und sprach von Helga und Elmar.
[Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 97]
Janna‑Berta kamen die steinernen Figuren auf dem Regal im Herleshausener Nothospital in den Sinn.
[Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 107]
Zitationshilfe
„Nothospital“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nothospital>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nothilfe Nothemd Nothelfer Nothaltebucht Nothafen |
Notierung Notifikation Notifizierung Notio Notion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora