Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Notiones communes

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung No-ti-ones com-mu-nes · No-tio-nes com-mu-nes
Herkunft Latein
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Philosophie dem Menschen angeborene und daher allen Menschen gemeinsame Begriffe und Vorstellungen
im Stoizismus
Zitationshilfe
„Notiones communes“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Notiones%20communes>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nötigen
nötigenfalls
Nötigung
Notio
Notion
Notiz
Notizblatt
Notizblock
Notizbuch
Notizheft