Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Notsignal, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Notsignals · Nominativ Plural: Notsignale
Aussprache  [ˈnoːtzɪˌgnaːl]
Worttrennung Not-si-gnal · Not-sig-nal
Wortzerlegung Not Signal
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Signal, das von einer in Not geratenen Person, von einem Fahrzeug o. Ä. ausgesendet wird
siehe auch Hilferuf (a)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Notsignale (aus)senden, funken, absetzen
Beispiele:
Das Schiff mit 1.300 Passagieren an Bord ist vor der norwegischen Küste in Seenot geraten und hat ein Notsignal gesendet. [Südkurier, 25.03.2019]
Weil er schnell reagierte, konnte er eine weitere Katastrophe abwenden. Als der Lokführer Stösse spürte, habe er sofort Notsignale gesendet[…]. Dadurch verhinderte er, dass weitere Züge, die auf der Strecke unterwegs waren, in die Unfallstelle krachten. [Neue Zürcher Zeitung, 27.04.2022]
Die Männer waren nur mit T‑Shirts und kurzen Hosen bekleidet zur Paddeltour aufgebrochen [und auf die offene See hinausgetrieben worden]. Als sich die Retter näherten, hätten sie auf ihren Brettern gekniet und mit ihren Armen Notsignale gegeben, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Ein zu Wasser gelassenes Kontrollboot des Maritimen Schulungs‑ und Trainingszentrum nahm die beiden Paddler auf. [Hamburger Abendblatt, 24.04.2021]
An Bord der gekenterten Jacht wurde Stunden nach dem ersten SOS ein zweites Notsignal aktiviert, das nur manuell ausgelöst werden kann. [Der Bund, 07.01.2009]
Wenn sich der Not leidende Alpinist und sein Retter (Bergführer, Rettungshelikopter im Überflug) zufällig begegnen, kann der Hilfebedürftige mit Worten oder Notsignalen zu erkennen geben, dass er des Beistands bedarf. [Neue Zürcher Zeitung, 14.12.2000]
speziellerAtemstillstände, Schnarchen oder schlechter Luftfluss durch die Nase bewirken, dass Hirn und Herz nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Sobald die Sauerstoffsättigung im Blut eine Schwelle unterschreitet, sendet das Atemzentrum im Gehirn ein Notsignal aus und der Mensch wacht kurz auf. Dies kann sich in einer Nacht mehrmals wiederholen. [Saarbrücker Zeitung, 31.05.2014]
übertragen warnende Information, Meldung über einen kritischen Zustand, akute (1) bzw. dringend zu behebende Missstände o. Ä.
Beispiele:
Wenn Kinder die Schule schwänzen, ist das immer ein Notsignal. Sie haben Probleme: mit ihren Eltern, mit anderen Jugendlichen, mit ihren Lehrern – mit ihrem Leben. […] Viele dieser Notsignale werden ignoriert. [Hamburger Abendblatt, 06.08.2012]
»Uns erreichen täglich Notsignale, dass unsere diakonischen Einrichtungen wie Pflegeeinrichtungen und Kindergärten, aber auch Beratungsstellen und Betreuungsdienste, die explodierenden Betriebskosten nicht mehr bezahlen können und im schlimmsten Fall ihren Betrieb einstellen müssten«, sagte Diakonie‑Präsident Ulrich L[…]. [Neue Westfälische, 24.09.2022]
Betroffen [von Unterrichtsausfällen aufgrund akuten Personalmangels] seien insbesondere Mathe und Latein. In 600 Klassen gebe es zudem mehr als 32 Kinder. »Die Notsignale aus unseren Schulen mehren sich«, berichtet SPD‑Fraktionschef Franz Maget, der den Abbau von 1.200 Lehrerplanstellen und die Auflösung der »mobilen Lehrerreserve« kritisiert. [Frankfurter Rundschau, 21.10.2004]
Die Einführung des Numerus clausus (NC) sei ein Notsignal der Hochschulen an die Politik. Auch die Berliner CDU bezeichnete die NC‑Einführung als einen Ausdruck von »Hilflosigkeit« und als Vorwurf gegen den ridigen Sparkurs des Senats. [Frankfurter Rundschau, 26.05.2000]
Einst war es der schleswig‑holsteinische Bauernverband, der [den Bundesfinanzminister Gerhard] Stoltenberg[…] überzeugte, daß die Landwirte noch mehr öffentliche Gelder verdient haben. Jetzt sandten die Wirtschaftsminister der vier Küstenländer Notsignale nach Bonn, weil sie den darbenden Werften neue Steuermittel zustecken wollen: Es vergingen danach nur Tage, dann erklärte sich der Bundesfinanzminister prinzipiell einverstanden mit weiteren Millionen‑Subventionen. [Die Zeit, 21.02.1986]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Notsignal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Notsignal‹.

Zitationshilfe
„Notsignal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Notsignal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Notsender
Notschrei
Notschlachtung
Notschalter
Notrutsche
Notsituation
Notsitz
Notspeisung
Notstall
Notstand