Nuancierung, die
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Nuance · nuancieren · Nuancierung
Nuance
f.
‘Abstufung, Tönung’,
zunächst ein Ausdruck der Malerei in bezug auf Farbgebung
‘Abschattierung, Abtönung’,
dann auch
‘Begriffsabstufung, feiner gradueller Unterschied’,
Übernahme
(Mitte 18. Jh.)
von
afrz.
frz.
nuance
‘Schattierung, Farbabstufung’,
einer Ableitung von
afrz.
frz.
nuer
‘schattieren, eine Farbe abstufen’,
das zu
afrz.
frz.
nue
‘Wolke’
(aus
vlat.
*nūba,
lat.
nūbēs
‘Wolke, Färbung’)
gebildet ist.
nuancieren
Vb.
‘abstufen, in feinen Unterschieden darstellen’
(Mitte 18. Jh.),
aus gleichbed.
frz.
nuancer;
Nuancierung
f.
(Mitte 18. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Abschattung
·
↗Abstufung
·
↗Nuance
·
Nuancierung
·
↗Schattierung
·
↗Stich (in)
·
↗Tönung
·
↗Zwischenstufe
·
feiner Unterschied
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Nuancierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nuancierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nuancierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Freilich ist es bei den genannten Autoren mit der Nuancierung auch nicht weit her.
Der Tagesspiegel, 22.06.2001
In dem einmal abgesteckten Rahmen wurde, zunächst sehr vereinfacht und verengt, sodann in einigen Nuancierungen variiert, das überlieferte Material verarbeitet.
Ebeling, G.: Hermeneutik. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 4605
Sie ist, auch in der tonalen Nuancierung durch verschiedene Silberstifte, der Malerei ebenbürtig.
Die Zeit, 18.08.2005, Nr. 34
Er führt jedoch zu keinen inhaltlichen Nuancierungen in den Positionen beider Seiten.
o. A.: 1948. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 30545
Das Kind drückt seine wechselnden Gefühle durch verschiedene Nuancierungen des Schreiens aus.
Schädel, E.: Das Sprechenlernen unserer Kinder, Leipzig: Brandstetter 1905, S. 71
Zitationshilfe
„Nuancierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nuancierung>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nuancieren Nuancenreichtum nuancenreich Nuance Nu |
Nubekula nüber- Nubuk Nucellus nüchtern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora