Synonym zu Atomunfall
Beispiele:
Noch immer gibt es keine offizielle Erklärung für den
Nuklearunfall, der im vergangenen Herbst eine
Wolke leicht erhöhter Radioaktivität über Europa trug. [Süddeutsche Zeitung, 19.02.2018]
Niemand wünscht sich einen schweren
Nuklearunfall, doch seit den 50er‑Jahren hat es
rund alle zehn Jahre einen Störfall mit dem Potenzial zu einer Kernschmelze
gegeben. Nach dieser Statistik war ein Ereignis wie in Fukushima schlicht
fällig. Und es wird irgendwo die nächste nukleare Katastrophe
geben. [Die Welt, 12.11.2016]
In einer ersten Version des Artikels hieß es, durch den Atomunfall
in Fukushima seien 19.000 Menschen ums Leben gekommen. Das ist falsch.
Tatsächlich haben Erdbeben und Tsunami Tausende Menschen das Leben gekostet,
dem Nuklearunfall hingegen lässt sich kein Todesfall
direkt zuordnen. [Der Spiegel, 27.03.2012 (online)]
Angesichts des unkalkulierbaren Risikos bei einem
Nuklearunfall plädiert die von Kanzlerin Angela
Merkel eingesetzte Ethikkommission für einen Atomausstieg bis spätestens
2021. [Die Zeit, 11.05.2011 (online)]
Tschernobyl gehört zu den knapp 200 Städten und Dörfern, die in der
Folge des schlimmsten Nuklearunfalls der Geschichte
evakuiert wurden. Den Männern, Frauen und Kindern wurde gesagt, daß ihre
Häuser für viele Jahre unbewohnbar sein würden. Die Atomenergie ist eine
Technologie, die nichts verzeiht und keinen Spielraum für Irrtümer
läßt. [Der Spiegel, 02.05.1988]