Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Null, die
Die Zahl oder Mengenangabe null wird vor allem in festen Wendungen oft großgeschrieben, dies widerspricht jedoch den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln. |
Bedeutungsübersicht
- 1. unter anderem in dezimalen und binären Zahlensystemen: die Ziffer 0
- 2. durch eine Ziffer verkörperte Menge, Summe o. Ä. mit dem Wert null
- 3. [umgangssprachlich, abwertend] unfähiger Mensch, Versager
- 4. [Elektrotechnik, Jargon] Synonym zu Nullleiter
Bedeutungen
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Etymologie
Thesaurus
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Null‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Null‹.
Verwendungsbeispiele für ›Null‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Null“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Null#1>, abgerufen am 15.01.2021.
Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Null, der oder das
Bedeutung
Etymologie
Thesaurus
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Null‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Null‹.
Verwendungsbeispiele für ›Null‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Null“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Null#2>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nuklid Nukleus Nukleotid Nukleoproteid Nukleonik |
null Komma nichts Null ouvert null- null-acht-fünfzehn Null-Bock-Generation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (10)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora