salopp, abwertend dummer, ungeschickter, willenloser Mensch
Nulpe, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nulpe · Nominativ Plural: Nulpen
Worttrennung Nul-pe (computergeneriert)
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Nulpe
f.
‘Dummkopf, unbedeutender Mensch, Nichtskönner’.
Das seit Anfang des 20. Jhs. bezeugte Schimpfwort
ist seiner Herkunft nach unklar.
Vielleicht eine Weiterbildung von
Null
im Sinne von
‘einflußloser, unbedeutender Mensch’?
Oder aus dem Obsächs. in der Übertragung expressiver Wörter wie
Nulpe
‘Wolke’
(vgl.
enne triebe Nulpe
‘eine trübe Wolke’),
Nulp
‘Gummisauger’,
dann auch
‘Tabakspfeife, Zigarre’?
Thesaurus
Synonymgruppe
Weichling
●
Früheinfädler
ugs.
·
Himbeerbubi
ugs.
·
Kümmerling
ugs.
·
Lauch
ugs., jugendsprachlich
·
Memme
ugs.
·
Milchbart
ugs.
·
Milchbubi
ugs.
·
Muttersöhnchen
ugs.
·
Nulpe
ugs.
·
Pussy
derb
·
Schattenparker
ugs.
·
Schiffschaukelbremser
ugs., jugendsprachlich
·
Schlaffi
ugs.
·
Schlappschwanz
ugs.
·
Sitzpinkler
ugs.
·
Warmduscher
ugs.
·
Waschlappen
ugs.
·
Weichei
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Nichtskönner
abwertend
·
Totalausfall
abwertend
·
Verlierer(typ)
abwertend
·
Versager
Hauptform
·
(armes) Würstchen
ugs., fig.
·
Blindgänger
ugs., fig.
·
Dulli
ugs.
·
Flasche
ugs., fig.
·
Graupe
ugs., fig.
·
Heini
ugs.
·
Krücke
ugs., fig.
·
Lellek
ugs.
·
Lohle
ugs., schwäbisch
·
Loser
ugs., engl.
·
Lulli
ugs.
·
Lusche
ugs.
·
Luschi
ugs.
·
Niete
ugs., fig.
·
Null
ugs., fig.
·
Nullnummer
ugs.
·
Nulpe
ugs.
·
Opfer
ugs., jugendsprachlich,
fig.
·
Pfeife
ugs., fig.
·
Pfeifenheini
ugs.
·
Schwachmat
ugs.
·
Waserl
ugs., österr.
·
Wurst
ugs., fig.
·
armer Wicht
ugs., veraltend
Verwendungsbeispiele für ›Nulpe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Warum der Piesch mit so einer Nulpe wie Schocker einen Bruch macht, können die Zellengenossen nicht verstehen.
[Ossowski, Leonie: Die große Flatter, Weinheim: Beltz & Gelberg 1986 [1977], S. 189]
Er konnte 'nen Stiebel vertragen, war aber militärisch 'ne Nulpe.
[Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1918], S. 20675]
Zitationshilfe
„Nulpe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nulpe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nullwurf Nullwachstum Nullum Nulltoleranzstrategie Nulltoleranzpolitik |
Numen Numerale Numeri Numerik Numero |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora