Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nutzeffekt, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nutzeffekt(e)s · Nominativ Plural: Nutzeffekte
Aussprache 
Worttrennung Nutz-ef-fekt
Wortzerlegung nutzen Effekt
eWDG

Bedeutung

nutzbringender Effekt, Wirkungsgrad der gesellschaftlichen Arbeit
Beispiele:
ein hoher, geringer, niedriger, der größte, optimale Nutzeffekt
den ökonomischen, (volks)wirtschaftlichen Nutzeffekt erhöhen
der reale Nutzeffekt der Investitionen, Verbesserungsvorschläge, Forschungen
der gesellschaftliche Nutzeffekt
den höchsten Nutzeffekt erreichen
diese Maßnahmen haben, bringen keinen wirklichen Nutzeffekt

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gewinn · Nutzeffekt · Nutzen · Plus · Pluspunkt · Vorteil · Vorzug · positiver Aspekt  ●  Benefit fachspr.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Nutzeffekt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nutzeffekt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nutzeffekt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es mag so sein, aber der Nutzeffekt war jedenfalls positiv. [Die Zeit, 28.10.1966, Nr. 44]
Daß sich auf diese Weise der wirtschaftliche Nutzeffekt verringern würde, liegt auf der Hand, muß aber in Kauf genommen werden. [Die Zeit, 16.04.1965, Nr. 16]
Dankbar bemerkte ich das Bestreben, mit einem Minimum an verwaltungstechnischer Leerlaufarbeit ein Maximum an wissenschaftlichem Nutzeffekt zu verbinden. [Frisch, Karl von: Erinnerungen eines Biologen, Berlin: Springer 1957, S. 126]
Tatsächlich führt hier die vieldiskutierte Redundanz der Sprache zu einem großen Nutzeffekt. [Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 989]
Dabei ist noch nichts ausgesagt über den ökonomischen Nutzeffekt, also etwa über die direkte Einführung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die laufende Produktion. [Neues Deutschland, 23.08.1957]
Zitationshilfe
„Nutzeffekt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nutzeffekt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nutzbaum
Nutzboden
nutzbringend
Nutzdatum
nütze
Nutzeiche
nutzen
Nutzen
nützen
Nutzen-Kosten-Analyse

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora