Typische Verbindungen zu ›Nutztierhaltung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nutztierhaltung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nutztierhaltung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nutztierhaltung wäre nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch ökologisch verheerend für die sensible nordische Flora.
[Die Zeit, 29.01.1996, Nr. 05]
Sie werde die verabschiedete Verordnung zur Nutztierhaltung nicht unterschreiben, sagte Künast.
[Der Tagesspiegel, 18.12.2004]
Unter den gegeben Prämissen müsse dann die Nutztierhaltung optimiert werden.
[Die Welt, 28.11.2003]
Sie bauen Getreide, Gemüse und Obst an, die Nutztierhaltung lehnen sie ab, weil sie keine Tiere töten wollen.
[Süddeutsche Zeitung, 08.03.2001]
Schon jetzt liegen bei der EG weitere Anträge für genmanipulierte Leistungsverstärker in der Nutztierhaltung vor.
[Der Spiegel, 05.11.1990]
Zitationshilfe
„Nutztierhaltung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nutztierhaltung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nutztier Nutzschicht Nutzrecht Nutzraum Nutzpflanze |
Nutzung Nutzungsart Nutzungsausfall Nutzungsbedingung Nutzungsdauer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora