Verwaltung, veraltend, noch schweizerisch Beamter, der eine höhere Verwaltungsbehörde in einem Bezirk (1 b) (Oberamt) leitet
siehe auch Landeshauptmann
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der städtische Oberamtmann
in Koordination: Oberamtmann und Kreishauptmann, Bezirkshauptmann, Oberamtfrau
Beispiele:
In kleineren Gemeinden, die keine eigene Bauverwaltung führen,
entscheiden die Regierungsstatthalter des Amtsbezirks oder im Kanton
Freiburg die Oberamtmänner. Oberamtfrauen gibt es
noch keine. [Ahnungslose Baubewilligungsbehörden, 17.01.2015, aufgerufen am 04.12.2019]
Diese Wahl ist alles andere als unbedeutend, denn der
Oberamtmann – oder Préfet, wie er in der
zweisprachigen Stadt Freiburg meist […] genannt wird – hat hier so viel
Befugnisse wie in kaum einem anderen Kanton. Sein Pflichtenheft umfasst
Dutzende von Aufgaben, von denen die Erteilung der Baubewilligungen nicht
die geringste ist. Allerdings befindet sich der Freiburger
Oberamtmann in einer Art Zwitterstellung:
Ursprünglich war er der Vertreter der Kantonsregierung im Bezirk. Seit er
aber in Freiburg – wie in anderen Kantonen – vom Volk gewählt wird, tritt er
mehr und mehr als Repräsentant und Sprecher des Bezirks gegenüber dem Kanton
auf. [Neue Zürcher Zeitung, 19.06.2008]
Die Oberamtfrau oder der Oberamtmann
koordiniert die Aufgaben, die den Gemeinden aufgrund dieses Gesetzes
zufallen, soweit mehrere Gemeinden des Bezirks betroffen sind. [Gesetz über das Staatspersonal (StPG), 16.11.1999, aufgerufen am 04.12.2019]
[»]Ich führe lediglich die Dienstaufsicht über
die beiden zuständigen Rechnungsbeamten der Bürgerschaft (ein
Oberamtmann und ein Amtsinspektor), die die
monatlichen Abrechnungen der Abgeordneten in eigener Verantwortung
bearbeiten und die Gelder anweisen.[«]
Wolfgang Müller, Bremen, Direktor der
Bremischen Bürgerschaft
[Unterschrift] [Die Zeit, 16.10.1970, Nr. 42]
Von der Mitte des 12. Jahrhunderts an, bis zum Jahr 1327, wurde das
Mainzer Viztum durch die Familie von Hanstein repräsentiert, die das Amt in
Erbfolge innehatte. Die Herren von Hanstein waren als
Oberamtleute auch für den Wiederaufbau der
Burganlage zuständig. Da das Mainzer Territorium ab dem 12. Jahrhundert
erheblich erweitert wurde, kam der Burg Rusteberg eine herausgehobene
Bedeutung zu. [Burg Rusteberg im Eichsfeld, 2014, aufgerufen am 04.12.2019] ungewöhnl.
Beispiele:
Die Leitung übernahm die Abgeordnetengattin Frau Rechtsanwalt Dr.
Clara Eisele, zu ihrer Stellvertreterin wurde Frau
Oberamtmann Anna Pflieger
gewählt. [Die Geschichte des DRK in Vaihingen, 2017, aufgerufen am 04.12.2019]
Die Grundsteinlegung erfolgte am 16. Oktober 1866 auf einem
Grundstück, das Frau Oberamtmann Griebenow dem
Magistrat geschenkt hatte. [Geschichte, 2016, aufgerufen am 04.12.2019]
Das Schloß war bereits 1868 erbaut worden – als nobles Geschenk
einer Frau Oberamtmann Griebenow für ihren
Schwiegersohn, den Freiherrn Hans Bruno von Rüxleben. [Neues Deutschland, 01.06.1984]