entsprechend der Bedeutung von Oberbootsmann (1)
Beispiele:
So stiegen die Beamtenbezüge in der Besoldungsgruppe A7, in der sich etwa Oberfeldwebel, Polizeimeister oder Oberbootsleute befinden, seit 2008 im Bund um 25,2 Prozent, in Berlin aber nur um 16 und in Brandenburg sogar nur um 15,2 Prozent. [In diesen Bundesländern verdienen Beamte am besten, 27.02.2017, aufgerufen am 08.12.2019]
Eine »Hauptfrau« als Kompaniechefin wird es ebenso wenig geben wie eine »Oberbootsfrau«. Im täglichen Sprachgebrauch wird lediglich der übliche Dienstgrad mit der weiblichen Anrede versehen. So wird die »Frau Hauptmann« ebenso normal sein wie die »Frau Bootsmann«, die es bei den Sanitäterinnen schon seit 25 Jahren gibt. [Der Spiegel, 02.07.2001 (online)]