Marine, Amtssprache bei der Bundesmarine ein dem Oberfeldwebel entsprechender Dienstgrad
Kollokationen:
in Koordination: Oberbootsmann und Oberfeldwebel
Beispiele:
Die Fahrt ins Übungsgebiet nutzen die Prüflinge unter den wachsamen Blicken von B[…]s Team zur Vorbereitung des Einsatzes. Unmittelbar nach Auslaufen stehen die Oberbootsleute in der Pflicht. Sie lassen die Taucherdruckkammer vorbereiten und die beiden Schlauchboote der »Sulzbach‑Rosenberg« einsatzklar machen, die später als Spreng‑ und Taucherboot benötigt werden. [3 … 2 … 1 … SPRENGUNG!, 2016, aufgerufen am 08.12.2019]
Oberbootsmann Pascal B[…] hat sich freiwillig zum Mali‑Einsatz gemeldet, sagt: »Ich freue mich auf den Einsatz. Ich werde malische Soldaten ausbilden.« [Bild, 19.12.2014]
Ohne T[…]s Befehl darf er nicht daran drehen. Leicht gebeugt und breitbeinig steht der Oberbootsmann im Gang, versucht, die Lage des Bootes zu erspüren. Je nach Wasserdichte, Salzgehalt und Tauchtiefe gibt T[…] andere »Töne« bei der Orgel in Auftrag: »Ventil C schließen, rechte vordere Kammer zur Hälfte fluten, hintere Kammern lenzen (= das Wasser abpumpen), Leitung A entlüften …« Seine Körpersprache strahlt Ruhe aus, die Sicherheit jahrelanger Erfahrung. Seit vier Jahren ist der 27‑jährige Hamburger an Bord[…]. [Der Tagesspiegel, 06.01.2001]
Wie Oberbootsmann Joachim R[…] vom Informationszentrum der Marine in Wilhelmshaven […] weiter erläuterte, solle die Fregatte »Bremen« die Lücke im Nato‑Verband »auffüllen«, die dadurch entstanden sei, daß die »US‑ Fahrzeuge, die normalerweise im Mittelmeer operieren, weitgehend in den Golfbereich abgezogen sind«. [die tageszeitung, 11.01.1991]
Die diensterfahrenen Portepee‑Unteroffiziere sehen sich als Verlierer
der Bundeswehr‑Reform. Tausende
Oberfeldwebel/Oberbootsmänner,
Hauptfeldwebel/Hauptbootsmänner, zumeist älter als 40 Jahre, sorgen sich,
dass sie ihr Laufbahnziel – Stabsfeldwebel/Stabsbootsmann – nicht
erreichen. [dienstrechtliche Anerkennung der Leistungen, 25.09.2003, aufgerufen am 08.12.2019] ungewöhnl.