Förster in leitender Stellung, der meist Hochschulbildung hat
Oberförster, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Oberförster‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Oberförster‹.
Verwendungsbeispiele für ›Oberförster‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Viel weiter als bis zum Oberförster bringen es nur die wenigsten.
[Baudissin, Wolf von u. Baudissin, Eva von: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.), Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1901], S. 28922]
Nur ein kanadischer Oberförster sah alle zwei Tage nach dem Rechten.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.1995]
Am Nachmittag hat sie einen Besuch gemacht beim Oberförster Heiß.
[Thoma, Ludwig: Tante Frieda. In: ders., Lausbubengeschichten, Frankfurt a. M.: Büchergilde Gutenberg 1961 [1907], S. 244]
Dem Oberförster geht es aber mehr um die Wiederentdeckung einer fast vergessenen Kultur.
[Süddeutsche Zeitung, 21.09.2001]
Aber der ehrliche Oberförster leugnete nicht, daß es ihm eine »harte Nuß« sei; trotzdem wurde er nicht davon dispensiert, sie aufzuknacken.
[o. A. [Tante Lisbeth]: Anstandsbüchlein für junge Mädchen. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1908], S. 15855]
Zitationshilfe
„Oberförster“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oberf%C3%B6rster>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Oberfähnrich Oberflächlichkeit Oberflächenwasser Oberflächentechnik Oberflächenstruktur |
Oberförsterei Obergaden Obergefreite Obergericht Obergeschoss |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora