das Formen, Bearbeiten, Beschichten der Oberfläche eines Gegenstands, eines Materials
Beispiele:
Anstatt noch einmal eine Tonschicht aufzutragen, dürfte der Bildhauer an dieser Stelle das Wachs direkt aufgestrichen haben, da er die Feinarbeit der Oberflächengestaltung noch zu leisten hatte. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.2003]
Verputzen und Oberflächengestaltung im Innen‑ wie Außenbereich, Boden‑ und Deckengestaltung gehören ebenso zu den Aufgaben [eines Stuckateurs] wie auch das Verbauen von Schallschutzelementen. [Die Zeit, 28.07.2015 (online)]
So erforscht etwa »Corporate Technology« die großen Querschnittsthemen, die viele Bereiche betreffen – also etwa […] die Nanotechnologie, die von der Medizintechnik bis zum Turbinenbau die Oberflächengestaltung der Materialien beeinflusst. [Die Zeit, 04.07.2008]
Bei Dächern in naturnahen Farben gibt es einen Trend zu Glanz bei der Oberflächengestaltung. Damit Ziegeldächer im Hochglanz strahlen, werden die Dachziegel mit einer Glasur überzogen[…]. [Der Tagesspiegel, 16.08.2003]
Schliff, Schnitt und Politur, Reliefierung, farbige Emailmalerei und schwarze Glasuren werden für die Oberflächengestaltung [des Steinzeugs] genutzt. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 27756]