abwertend flüchtiges, ungenaues Vorgehen, Mangel an Gründlichkeit und Sorgfalt
Grammatik: nur im Singular
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine gewisse Oberflächlichkeit
als Akkusativobjekt: jmdm. Oberflächlichkeit vorwerfen
Beispiele:
Das Organisationskomitee (OK) der Fußball‑Weltmeisterschaft in Deutschland hat […] der Stiftung Warentest [bei der Prüfung der Sicherheit von Stadien] Oberflächlichkeit und Verantwortungslosigkeit vorgeworfen. [Die Welt, 18.01.2006]
Wer anderen aber Oberflächlichkeit unterstellt, sollte selber um so gründlicher recherchieren. [Neue Zürcher Zeitung, 14.09.1999]
Der […]Tadel richtete sich gegen eine »Oberflächlichkeit« […] der amtlichen Prüfung. [Der Spiegel, 27.08.1984]