Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Oberindianer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Oberindianers · Nominativ Plural: Oberindianer
Worttrennung Ober-in-di-aner · Ober-in-dia-ner
Wortzerlegung ober1 Indianer

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Chef · Leiter · Vorgesetzter  ●  (der) Alte ugs., salopp · (jemandes) Herr und Meister ugs., scherzhaft · Boss ugs. · Chef von't Janze ugs., salopp, berlinerisch · Chefität ugs., österr. · Dienstherr fachspr. · Dienstvorgesetzter fachspr. · Geschäftsherr fachspr., juristisch · Oberindianer ugs., fig., salopp · Oberjuhee ugs., schweiz., salopp · Obermacker ugs., salopp · Obermotz ugs., salopp · Obermufti ugs., fig., salopp · Prinzipal geh., veraltet · hohes Tier ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiel für ›Oberindianer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach etwa einer Stunde ist das Spiel (Preis 35 Euro) beendet, und der Oberindianer nimmt den Bau ab. [Der Tagesspiegel, 22.11.2002]
Zitationshilfe
„Oberindianer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oberindianer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Oberhitze
Oberhofmarschall
Oberhofmeister
Oberhoheit
Oberin
Oberingenieur
Oberinspektor
oberirdisch
oberitalienisch
Oberjäger

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora