Verwendungsbeispiele für ›Oberligaspiel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zum Oberligaspiel in Rostock waren gestern nur acht Spieler erschienen.
[Bild, 26.05.2003]
Über Monate kasernierte Buschner seine Kandidaten praktisch nach jedem Oberligaspiel.
[Bild, 24.04.2006]
Die Damenvertretung der PSU hatte gestern im anstehenden Oberligaspiel den Mariendorfer HC zu Gast.
[Der Tagesspiegel, 25.04.2005]
Auf den Tribünen standen 1500 Fans, sehr viele für ein Berliner Oberligaspiel.
[Der Tagesspiegel, 13.02.2005]
Um dieses Problem zu vermeiden, hatte sich der Trainer bemüht, die Oberligaspiele, die für den Zeitraum der U‑20‑Weltmeisterschaft angesetzt sind, zu verlegen.
[Der Tagesspiegel, 20.12.2004]
Zitationshilfe
„Oberligaspiel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oberligaspiel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Oberliga Oberlid Oberlichtfenster Oberlicht Oberleutnant |
Oberligist Oberlippe Oberlippenbart Oberlänge Obermaat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)