Amtsbezeichnung für Beamte im höheren Schuldienst, meist Schulleiter
Oberstudiendirektor, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Oberstudiendirektors · Nominativ Plural: Oberstudiendirektoren
Aussprache
Worttrennung Ober-stu-di-en-di-rek-tor
Wortzerlegung ober1 Studiendirektor
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
a)
b)
DDR höchster Ehrentitel für einen Lehrer in leitender Stellung
Typische Verbindungen zu ›Oberstudiendirektor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Oberstudiendirektor‹.
Zitationshilfe
„Oberstudiendirektor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oberstudiendirektor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Oberstube Oberstoff Oberstock Oberstleutnant Oberstimme |
Oberstudienrat Oberstufe Oberstufenlehrer Oberstufenreform Oberstufenschüler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)