umgangssprachlich ⟨jmd., eine Institution, etw. bekommt Oberwasser⟩(wieder) in eine vorteilhafte Lage kommen, die besseren Argumente haben, dadurch der Konkurrenz überlegen sein
Synonym zu Oberwasser gewinnen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: wieder Oberwasser bekommen
Beispiele:
Durch die Hochwasserkatastrophe hat Bundeskanzler Gerhard Schröder
wieder Oberwasser bekommen. Er läuft als
Krisenmanager zur Höchstform auf, während die Unionsparteien und ihr
Kanzlerkandidat Edmund Stoiber kräftig ins Schlingern gekommen
sind. [Der Standard, 23.08.2002]
Die Astronauten auf der ISS (= International Space Station, Internationale Raumstation) sind mit genügend Proviant
eingedeckt, sie werden es überleben. Trotzdem kommt der Fehlstart zur
Unzeit. […] Kritiker, die die Sinnhaftigkeit der
teuren Raumstation infrage stellen, werden noch mehr Oberwasser
bekommen. Vermutlich gab es nie einen besseren Zeitpunkt,
die Ära der ISS zu beenden. [Süddeutsche Zeitung, 13.10.2018]
Apple hat im hitzig laufenden Patentkrieg der Smartphone‑Hersteller
Oberwasser bekommen. Die US‑Handelsbehörde ITC
hat entschieden, dass der taiwanesische Rivale HTC in zwei Fällen Funktionen
von Apple abgekupfert habe. [Die Zeit, 16.07.2011 (online)]
Es ist für eine aufgeklärte und moderne Gesellschaft wie die deutsche
eigentlich eine Schande, dass es erst einer Katastrophe wie der in Fukushima
bedurfte, damit die Atomkritiker wieder Oberwasser
bekommen. [Rhein-Zeitung, 18.05.2011]
Oberwasser bekamen
[am Kapitalmarkt] Häuser wie die Bank of
America, die so mancher Investmentbanker langweilig fand: Institute, die
auch Privat‑ und Firmenkundengeschäft betreiben und sich deshalb auch über
Kundeneinlagen refinanzieren können. [Die Welt, 23.09.2008]
Doch er [der Schwimmer] will nicht
aufgeben, will Oberwasser bekommen, sich für die WM
2007 und für Olympia 2008 qualifizieren. [Der Standard, 07.08.2006]