Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Oberwasser haben

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Oberwasser haben
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

jmd., eine Institution, etw. hat Oberwasserstark sein, in einer günstigen Situation sein, dominieren; jmdm., etw. gegenüber im Vorteil sein
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: nun, weiter, wieder Oberwasser haben
Beispiele:
[…] Sorgen bereitet mir die Europawahl, weil immer wieder die Rede davon ist, dass die EU in einer Krise stecke und Europagegner in allen Ländern Oberwasser haben, ganz zu schweigen vom Brexit. [Reutlinger General-Anzeiger, 22.05.2019]
Eine Idee, die im Moment Oberwasser hat, ist der Hyperloop – eine auf Magnetschwebetechnik basierende »Rohrpost« für Menschen und Waren in einer Vakuumröhre. Ihre Promotoren argumentieren, sie sei halb so teuer, aber drei‑ bis viermal so schnell wie Hochgeschwindigkeitszüge und auch schneller als das Flugzeug. […] Die Reise von Zürich nach Genf würde gerade noch 15 Minuten dauern[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 27.06.2017]
Oberwasser hatten die Hanseaten vor allem in den ersten 15 Minuten [der Spielpartie] – G[…] bot sich nach zwei Minuten die erste Gelegenheit, nachdem ein Eckball den Weg zu ihm fand, doch dieser streifte nur das Außennetz. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 07.11.2016]
Klar, wir haben nie aufgegeben und nachher auch Oberwasser gehabt. Doch ich frage mich, warum wir erst anfangen zu spielen, als wir 1:4 zurückgelegen haben – und nicht von Beginn an. [Saarbrücker Zeitung, 02.04.2008]
So kommt es, dass die Sozialdemokraten[…] auf einmal wieder Oberwasser haben. Von der Außenlinie aus können sie die Ungeschicklichkeiten der Regierung in Ruhe betrachten und sich einstweilen von ihren spin doctors beraten lassen, wie sie eine mögliche Rückkehr an die Macht im Jahre 2005 inszenieren würden. [Süddeutsche Zeitung, 23.02.2004]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
(die) Oberhand haben · führen (Sport) · im Vorteil sein  ●  Oberwasser haben  ugs.
Assoziationen
Synonymgruppe
Oberwasser haben · auftrumpfen · punkten (mit) · seine Überlegenheit zeigen
Assoziationen
Zitationshilfe
„Oberwasser haben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oberwasser%20haben>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Oberwasser gewinnen
Oberwasser bekommen
Oberwasser behalten
Oberwasser
Oberverwaltungsgericht
Oberweite
Oberzahn
Oberzentrum
Obesitas
Obesität