meist kleineres, weißes, sehr dünnes, flaches, in der Regel rundes Gebäck ohne Eigengeschmack, das eine papierähnliche Konsistenz hat Oblaten dienen meist als Unterlage für den Teig von Makronen¹ (1) und Lebkuchen oder in der Kirche als Hostien. Gelegentlich tragen sie auch ein Logo oder einen kurzen Text und schmücken dann Brot oder anderes Gebäck.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: geweihte Oblaten
Beispiele:
Hedwig hatte Schwierigkeiten, die Hostie zu schlucken; die
Oblate klebte ihr am Gaumen und löste Hustenreiz
aus. [Landshuter Zeitung, 01.07.2021]
Das Jubiläum soll aber auch zur Bevölkerung kommen: in Form von
Jubiläumsbrot und ‑wurst. Die Lenggrieser Bäcker versehen ein Brot ihrer
Wahl mit einer Oblate, die das Logo ziert. [Münchner Merkur, 23.09.2021]
Geübt hantieren etwa Alena, Ann‑Marie, Katharina und Mirjam mit dem
Spritzbeutel, nachdem sie zuvor akkurat und flott
Oblaten für die Makronen auf dem Blech ausgelegt
haben. [Südkurier, 17.12.2008]
Nach dem Abkühlen erhält jedes Brot zur Verzierung eine essbare
Oblate mit einem Bildnis des so genannten
Sachsenherzogs Widukind. [Neue Westfälische, 12.08.2006]
Wohlweislich zu unterscheiden ist zwischen braunen Lebkuchen
(Honigkuchen), lebkuchenartigen Backwaren und den gesetzlich geschützten
»Nürnberger Lebkuchen«, deren Kennzeichen die Oblate
ist. [Nürnberger Lebkuchen. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1980]]
bildlich
[Helmut] Schmidt fühlte sich prompt
angesprochen, schimpfte auf die »abqualifizierende
Oblate« Pragmatismus und sagte, er »würde es als
verletzend empfinden, in eine Kategorie von bloßen Machern eingestuft zu
werden, welche die Tagesprobleme lösen, ohne von sittlichen und politischen
Zielen etwas zu wissen«. [Süddeutsche Zeitung, 25.01.2016]
vergleichendDie Kundenbindung funktioniert so effizient, weil die globale
Nutzerherde durch die Liturgie der Werbung dermaßen in Stimmung versetzt
ist, dass sie jedes Jahr die neueste Generation von iProdukten zu sich nimmt
wie Gläubige die Oblate in der Kirche. [Die Welt, 08.08.2013]