bildungssprachlich Ausprägung, Form
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die strikte, milde, konservative, bürgerliche, linke Observanz
Beispiele:
Persönlich bleibt Herzog als ein zugewandter, humorvoller
niederbayerischer Protestant der konservativ‑liberalen
Observanz in Erinnerung. [Die Zeit, 10.01.2017 (online)]
Stechlin ist »der Typus eines Märkischen von Adel, aber von der
milderen Observanz«, der »hinter alles ein
Fragezeichen« macht. [Die Welt, 14.02.2020]
Doch an der Nahtstelle zwischen Hongkong im vertraglichen
Sonderstatus und dem chinesischen Festland entscheidet sich, wer die Erde
erbt: die konfuzianische Parteidiktatur, welche Menschen und Medien nach
ihrem Bilde formen will, oder Idee und Wirklichkeit der Freiheit westlicher
Observanz. [Die Welt, 11.06.2019]
Das will heute etwas heißen, wenn ein Denker sehr konservativer
Observanz beflügelt ist von einem
»Universalismus, der es sich zum expliziten Ziel setzt, die gesamte
Menschheit auf die Wanderung zu bringen […]« [Süddeutsche Zeitung, 31.03.2017]
Die Arbeiter von der reinen sozialistischen
Observanz werden vielleicht auch das aktive
Wahlrecht für die Frauen verlangen, aber damit vorläufig wohl nur eine
mäßige, temporisierende Gegenliebe bei der liberalen Partei finden. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 01.02.1906]