Garten mit Obstbäumen; Obstgarten
Obstbaumgarten, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Obstbaumgarten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es wäre zu einfach, die Betrüger unter den Brokern als den Korb fauler Äpfel in einem ansonsten gesunden Obstbaumgarten abzutun.
[Süddeutsche Zeitung, 11.09.1998]
Unter anderem stehen spezielle Führungen durch den alten Obstbaumgarten und die Ausstellung "Rund um den Olivenbaum" auf dem Programm.
[Die Welt, 29.03.2005]
Die Lehrerin lag stundenlang nachteinsam im Fenster und verlor sich mit ihrem geheimen Grimm über die Wipfel des Obstbaumgartens in die heiß durchzitterte Dunkelheit.
[Stehr, Hermann: Der Heiligenhof, München: List 1952 [1918], S. 206]
Am Rande einer monoton‑gepflegten Neubausiedlung aus Einfamilienhäusern, nicht weit von einer lärmenden Autobahn, lockt ein kleiner Obstbaumgarten in voller Blüte, von einer dichten Hecke umfriedet.
[Die Zeit, 22.02.1982, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Obstbaumgarten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Obstbaumgarten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Obstbaumallee Obstbaum Obstbauer Obstbau Obstaufsatz |
Obstbaumwiese Obstbesteck Obstblüte Obstbrand Obstcreme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora