Kuchen, der mit einer Schicht von Obst belegt ist
Obstkuchen, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Obstkuchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An seinem Obstkuchen knabbert er eine gute halbe Stunde herum, so viel gibt es zu erzählen.
[Die Zeit, 07.03.2011, Nr. 10]
Für einen Euro pro Stück kamen sie in den Genuss des frischen Obstkuchens.
[Die Welt, 21.06.2003]
So ein Obstkuchen ist nicht Mobil besonders schlimm für die Zähne.
[Der Tagesspiegel, 21.09.2001]
Seine Hand umklammert die Gabel, mit der er gerade noch den Obstkuchen bearbeitet hat.
[Die Zeit, 16.07.2007, Nr. 29]
Es gibt Kaffee, auf dem großen Obstkuchen prangt ein Foto des Ex‑SPD‑Chefs.
[Bild, 20.08.2004]
Zitationshilfe
„Obstkuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Obstkuchen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Obstkorb Obstkonservierung Obstkonserve Obstkern Obstkelter |
Obstkultur Obstkur Obstladen Obstler Obstmarkt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora