Kuchen, der mit einer Schicht von Obst belegt ist
Obstkuchen, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Obstkuchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Obstkuchen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Obstkuchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An seinem Obstkuchen knabbert er eine gute halbe Stunde herum, so viel gibt es zu erzählen.
Die Zeit, 07.03.2011, Nr. 10
Für einen Euro pro Stück kamen sie in den Genuss des frischen Obstkuchens.
Die Welt, 21.06.2003
Obstkuchen sind bei Temperaturen über 20 °C besonders anfällig gegen Schimmelbefall.
Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 610
Wir bieten Keks und Waffeln zum Kaltgetränk an, keinesfalls aber schwere Torten oder Obstkuchen.
Weber, Annemarie (Hg.), Die Hygiene der Schulbank, Wiesbaden: Falken-Verl. 1955, S. 163
Zerlaufene Obstkuchen, Batterien von Aluminiumdosen und Pappgläser verraten mangelnde Erfahrung oder Verweichlichung durch freundliche, aber daheim gebliebene Hände.
Meißner, Hans-Otto: Man benimmt sich wieder, Giessen: Brühl 1950, S. 158
Zitationshilfe
„Obstkuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Obstkuchen>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Obstkorb Obstkonservierung Obstkonserve Obstkern Obstkelter |
Obstkultur Obstkur Obstladen Öbstler Obstmarkt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora