Verwendungsbeispiele für ›Obstsuppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gezuckerte Früchte (Kompottfrüchte) werden in der Gaststätte vielseitig verwendet, z. B. zu Obstsuppen, Kompotten, Salaten, Eisspeisen aller Art, für Bowlen und Milchmischgetränke.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 272]
Auch warme Obstsuppen lassen sich von den Obstsorten herstellen, z. B. Birnen‑ und Kirschsuppe.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 272]
Zitationshilfe
„Obstsuppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Obstsuppe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Obststiege Obststeige Obstspeise Obstspalier Obstsorte |
Obsttag Obstteller Obsttorte Obstverkäufer Obstverwertung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)