Verwendungsbeispiele für ›Obstverkäufer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Obstverkäufer lag neben seiner Ware und blickte auf den See hinaus.
[Kafka, Franz: Der Jäger Grachhus. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1917], S. 10475]
In der Dominikanischen Republik trifft man am Strand auf Obstverkäufer.
[Bild, 07.03.2000]
Die Obstverkäufer sind in der Überzahl und nicht die Vorbeter.
[Bild, 15.12.2004]
Damals hatten ein Obstverkäufer und ein Fischhändler das falsche Spiel auffliegen lassen.
[Die Welt, 13.05.2004]
Einen Obstverkäufer auf dem als Drogenrevier verrufenen Hermannplatz bitten wir um altes Obst.
[Die Zeit, 27.12.2012, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Obstverkäufer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Obstverk%C3%A4ufer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Obsttorte Obstteller Obsttag Obstsuppe Obststiege |
Obstverwertung Obstwasser Obstwein Obstwiese Obstzeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora