Thesaurus
Botanik
Synonymgruppe
Bangert
·
Bitz
·
Bongert
·
Bungert
·
↗Obstbaumwiese
·
↗Obstgarten
·
Obstwiese
●
↗Streuobstwiese
fachspr., Hauptform
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Obstwiese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Obstwiese‹.
Verwendungsbeispiele für ›Obstwiese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Weil es immer weniger vor allem kleine bäuerliche Betriebe gibt, schwindet auch die Zahl der Obstwiesen.
Süddeutsche Zeitung, 01.06.2002
In diesen Wochen ist es nirgends so still wie auf den Obstwiesen.
Die Zeit, 11.07.1946, Nr. 21
Dort ruhten unter einer Obstwiese, nur 300 Meter von der einstigen Kampfarena entfernt, die sterblichen Überreste von mehr als 100 Kämpfern - zertrümmerte Oberschenkelknochen, eingeschlagene Schädel.
Bild, 27.12.2002
Hobbygärtner können ihre eigenhändig gepflückten Früchte flüssig für den Winter einkellern, ohne Zusatzstoffe oder "Beimischungen" von Nachbars Obstwiese.
Die Welt, 05.10.2005
Irgendwann später rollte Pedros Kleinwagen durch dichte Obstwiesen mit Bananenstauden, Dattelpalmen und Zitrussträuchern.
Der Tagesspiegel, 05.04.1997
Zitationshilfe
„Obstwiese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Obstwiese>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Obstwein Obstwasser Obstverwertung Obstverkäufer Obsttorte |
Obstzeit Obstzüchter obszön Obszönität Obturation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora