Verwendungsbeispiele für ›Ochsenknecht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man es tut und es merkt keiner, dann ist es ideal ", sagte Ochsenknecht.
[Süddeutsche Zeitung, 13.01.2003]
Falls jemand zusagt, wie Uwe Ochsenknecht, werden die Medien informiert.
[Süddeutsche Zeitung, 05.09.2003]
Besonders Uwe Ochsenknecht fällt es schwer, seinen Spieldrang zu beherrschen.
[Süddeutsche Zeitung, 19.01.2000]
Ist der Sänger da vorn nicht Uwe Ochsenknecht, von Beruf Schauspieler?
[Süddeutsche Zeitung, 10.09.2003]
Ihren nächsten Film dreht sie an der Seite von Uwe Ochsenknecht.
[Bild, 28.04.2001]
Zitationshilfe
„Ochsenknecht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ochsenknecht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ochsenkarren Ochsenhorn Ochsengespann Ochsengeschirr Ochsengalle |
Ochsenkopf Ochsenkotelett Ochsenkutscher Ochsenleder Ochsenmaul |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)